Tools & Konvertierungsprogramme
Software für Windows
GSAK (Geocaching Swiss Army Knife)
GSAK ist ein Multifunktionstool. Man kann Wegpunkte in verschiedenen Formaten exportieren, verwalten und auf den GPSr laden.
Außerdem lassen sich prima PocketQueries (nur Premiummembern bei geocaching.com zugänglich) verwalten. Diese kann man dann in weitere Formate (HTML, Tomtom POI u. a.) exportieren.
GSAK ist 21 Tage ohne Einschränkungen nutzbar, danach wird ein sogenannter Nagscreen nach dem Programmstart eingeblendet.
Eine Registrierung kostet zurzeit 20 USD und ist auch für alle Folgeversionen gültig.
Betriebssystem: Windows (Linux und Mac mit PC-Emulator)
Geocache-Scanner
Goldensurfer hat dieses Tool programmiert und bietet es auf seiner Homepage zum Download an. Mit dem Geocachescanner lassen sich auf bequemste Weise Cachebeschreibungen herunterladen und neu formatiert ausdrucken bzw. zum papierlosen Cachen auf den PDA kopieren. Dabei werden die Beschreibungen auf Wunsch mit Bildern und Logs geladen. Das Programm ist in Delphi geschrieben und läuft unter Windows. Interessenten, die eine Portierung auf andere Betriebssysteme vornehmen möchten, dürfen Goldensurfer auch nach den Sourcen fragen.
YaGcU - Yet another Geocaching Utility
YaGcU ist ein neuer Stern am Geocaching-Softwarehimmel. Ein multifunktionales Tool zum Verwalten der eigenen, gesuchten und gefundenen Caches. Mit YaGcU können die Cachebeschreibungen geladen, gedruckt und exportiert werden. Markierte Einträge können in verschiedenen Formaten (von GPX, html etc. bis TomTom-ov2) exportiert werden. Leider gibt es keine eigene YaGcU-Homepage, der Support erfolgt über das Geocache-Forum.
YAGCU wird zur Zeit vom Erfinder nicht gepflegt und hat demzufolge Probleme mit den geänderten Seiten von geocaching.com. Im Forum ist jedoch ein Thread mit einem Fix vorhanden.
NH-TOP50Trans
NH-Top50Trans wandelt die Dateiformate verschiedener Navigations- und Kartenprogramme untereinander um. Die Daten können gefiltert, angezeigt, abgeändert und in einem anderen Format wieder ausgegeben werden.
Spoiler Sync
Mit Spoiler Sync lassen sich automatisiert Bilder aus den Cachebeschreibungen von geocaching.com herunterladen und beispielsweise in GSAK einbinden.
GeoToad
GeoToad ist ein Werkzeug für Geocacher, das den langweiligen Teil des Cachens vereinfacht: Das Auswählen der passenden Caches und das Zusammenstellen der Daten. Mit GeoToad kann man komplexe Anfragen an die Geocaching-Webseite formulieren und die Ergebnisse in zwanzig verschiedene Formate exportieren.
Die Software läuft auch unter Mac OS X.
Geolog, Ocprop, Geopics
Einige nützliche Geocaching Perl Scripte (auch als EXE verfügbar) zum Thema Auflistung eigener, gefundener bzw. nicht gefundener Caches. Software läuft auch unter Linux/Unix, Mac OS.
Overlay Creator 1.0
Mit dem Overlay Creator 1.0 von Grisu lassen sich aus den .LOC-Dateien von Geocaching.com Cache-Overlays für die Top50-Karten erzeugen. Das erleichtert die Tourenplanung am PC wesentlich.
Betriebssystem: Windows, Linux (nur mit PC-Emulator)
EasyOVL
EasyOVL ist ein kleines Windowsprogramm für die Konvertierung von GPX-Dateien in Overlay-Dateien für die beliebten TOP50 und TOP200 Karten.
NaviKam
NaviKam bietet IT-gestütztes Werkzeug zur Unterstützung von Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art (z. B. Geocaching, Wandern, Radfahren, Segeln, Fliegen, Auto- und Motorradfahrten) durch Bearbeitung u. a. von Geocaches nach raumbezogenen und logischen Gesichtspunkten in einem Datenbanksystem und gleichzeitig in geografischen Informationssystemen mit Schnittstellen zu MapSource, Fugawi und Top50 (Landesvermessungsämter) sowie Austausch der Daten über Geocaches zwischen Bekannten/Freunden per E-Mail (formatierte Meldungen). Interessenten können eine kostenfreie Shareware-Version hier laden.
Wegpunktberechnung und Projektion mit Excel
Tools für Projektion und Richtungsberechnung von Wegpunkten hat Woffi in Excel erstellt und bietet sie auf seiner Homepage zum Download an.
GPSylon
GPSylon hieß vormals GPSMap und ist ein Tool zur Anzeige der aktuellen Position mithilfe von Onlinekarten.
Betriebssystem: plattformunabhängig, in Java programmiert
Easy GPS
Mit dem Tool EasyGPS kann man Wegpunkte auf das GPSr laden (Freeware).
G7TOWIN
Datenaustausch zwischen PC und Garmin oder Lowrance/Eagle GPS ist mit dem Tool G7TOWIN möglich. Kann Screenshots vom GPSrtypo3/index.php?id=32&tx_a21glossary[uid]=70&tx_a21glossary[back]=81&cHash=c0f7baa5e5-Display erzeugen (Freeware).
GarFile
Mit GarFile kann man Wege einer TOP50-Karte auf das Garmin-etrex laden (Freeware).
GPSBabel
Ein Tool, das Wegpunkte, Tracks und Routen in die unterschiedlichsten Formate konvertieren kann, ist GPSBabel (Freeware).
GPS-Track-Analyse
GPS-Track-Analyse ist ein Tool, mit dem man seine aufgezeichneten Tracks auswerten kann (Freeware).
GPS-Track-Maker
Ein Tool zum Laden und Verwalten von Wegpunkten, Routen und Tracks ist GPS-TrackMaker. Arbeitet mit nahezu jedem GPSr (Freeware).
NavTrax
NavTrax ist eine Erweiterung für den Geogrid-Viewer (TOP50-/TOP25-Karten der Landesvermessungsämter), um Wegpunkte, Routen und Tracks zu laden und darzustellen. Es können auch .LOC-/.GPX-Dateien geladen werden.
SA-Watch
Mithilfe von SA-Watch kann man den EPE analysieren (Freeware).
Waypoint+
Waypoint+ ist ein Programm zum Laden und Verwalten von Wegpunkten (Freeware).
Run.GPS
Run.GPS ist eine Software für Sportarten wie Laufen, Skifahren, Walking und auch Geocaching. Es nutzt das Global Positioning System (GPS) für die Aufzeichnung aller Trainingsparameter wie Geschwindigkeit, Distanz und Höhe (14 Tage Testzeitraum möglich).
Software für Linux
Geocaching Tools für Linux: Zahlreiche Programme sind hier aufgelistet.
GPSDrive: Mithilfe der Daten eines GPSr läßt sich die aktuelle Position auf Karten darstellen.
GPS Earth: Grafisches Frontend für GPSr. Neben dem Up- und Download von Wegpunkten, Tracks und Routen sind noch weitere nützliche Funktionen integriert.
GPS Man: Up- und Download von Wegpunkten, Benutzung von eigenen eingescannten Karten. In Tcl/Tk programmiert.
Software für MacOS
- Mac GPSBabel
- MacGPS Pro
- Geocaching Fileconverter für Alan MAP500
- Geocaching Dashboard Widget
- The Encoder Dashboard Widget
- Koords Dashboard Widget
- GeoToad